Login

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse und Ihr Passwort ein für den Händler-, Presse- oder Kinobetreiber-Service.

Aktuelles

Die Universum Film App-Empfehlung: Die „Film des Tages“ App

Montag, 20. April 2015

Die App „Film des Tages“ ist die App, bei der Nutzer jeden Tag ein neues, beliebtes Filmhighlight in HD-Qualität zu einem Sonderpreis von 3,99€ via iTunes direkt auf ihr iOS-Device herunterladen können – ein Must-have für alle Film-Fans!

Hier werden hochkarätige Filme sorgfältig von der Redaktion ausgewählt. Der beste Deal für die besten Filme! Zudem stehen den App-Nutzern ausführliche Filmbeschreibungen, Filmkritiken, Fotos und Trailer zur Verfügung. Durch die Aktivierung von Push-Benachrichtigungen werden die Nutzer jeden Tag über den aktuellen Film-Deal des Tages informiert.



Zusätzliche Informationen:
  • Alle Deals immer live auf dem iOS-Device
  • Deutlich reduzierter Filmpreis
  • Ausführliche Filmbeschreibung, Bilder, Trailer

Der Download erfolgt einfach und sicher über iTunes – wie gewohnt mit der persönlichen Apple-ID des jeweiligen Nutzers. Die Aktivierung von Push-Benachrichtigungen hilft dem Nutzer, sich täglich über den neuen Film des Tages zu informieren, so dass ihm kein Angebot entgeht. Hier geht es direkt zum Download der App: https://goo.gl/sBbvGy

Universum Film ab Oktober mit neuer Dachmarke: MOST WANTED MOVIES

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Die erste Klappe für die neue Katalogdachmarke MOST WANTED MOVIES von Leonine Distribution ist gefallen: Mit einem auffälligen Sticker im Filmklappen-Design präsentieren sich die 30 erfolgreichsten DVDs und Blu-rays aus dem

Home Entertainment Katalog in hochwertigen Displays am PoS zum einheitlichen, günstigen Preis. Flankiert von einer aufmerksamkeitsstarken Mediakampagne, die alle Kanäle von Print, Online und Social Media einschließt, werden Endverbraucher und Handel erreicht.



Nach leistungsorientiertem Prinzip garantiert die Dachmarke, immer die 30 stärksten und beliebtesten Titel im Portfolio zu haben. Die Auswahl richtet sich – getreu dem Motto „Most Wanted“ – nach der Umsatzstärke der Katalogtitel und rotiert im Drei-Monats-Takt. Jedes Quartal werden schwächere Titel durch verkaufsstärkere, neue ausgetauscht.

In der ersten Runde enthalten die MOST WANTED MOVIES u.a. Top-Highlights wie „Ziemlich Beste Freunde“, „Safe Haven“, „Spring Breakers“, „The King’s Speech“, „Drive“ und den Doku-Evergreen „Unsere Erde” zum Preis (UVP) von 7,99 Euro (DVD) und 9,99 Euro (Blu-ray). Von Actionthriller über Romantikdrama zu Dokumentation und Kinderfilm werden dabei Filme aus allen Bereichen berücksichtigt, die die Herzen von Filmfans höher schlagen lassen.

THE HOMESMAN auf dem Filmfest München 2014

Dienstag, 24. Juni 2014

Deutsche Premiere von Tommy Lee Jones‘ THE HOMESMAN auf dem Filmfest München

Auf dem diesjährigen Filmfestival in Cannes wurde Tommy Lee Jones‘ zweite Kinoregiearbeit mit einer beeindruckenden Hilary Swank in der Hauptrolle bereits gefeiert, nun wird THE HOMESMAN auf dem Filmfest München in der Reihe „Spotlight“ präsentiert werden.

„Eine grandiose Geschichte.“ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Große Kinobilder.” – 3Sat Kulturzeit

„Swank and Jones are a sensational pairing.“ – The Daily Telegraph


THE HOMESMAN
mit Tommy Lee Jones, Hilary Swank, Hailee Steinfeld, Meryl Streep, Grace Gummer, John Lithgow, Miranda Otto, Sonja Richter, James Spader u.a.

Regie: Tommy Lee Jones

Kinostart: Herbst 2014

im Verleih von Universum Film

Nebraska, Mitte des 19. Jahrhunderts. Mary Bee Cuddy (Hilary Swank) lebt gottesfürchtig und allein in einer kleinen Grenzstadt in den endlosen Weiten des Wilden Westens. Der Kampf gegen die unerbittliche Natur und die Einsamkeit ist für die Frauen der Pioniere hart. Als die drei Farmersfrauen Arabella (Grace Gummer), Theoline (Miranda Otto) und Gro (Sonja Richter) aus unterschiedlichen Gründen den Verstand verlieren, beauftragt die ärmliche Gemeinde Mary, die drei Frauen zurück in die Zivilisation im Osten zu begleiten, wo sich eine Methodistengemeinde um sie kümmern kann. Gleich zu Beginn ihrer Reise trifft sie auf den Gesetzlosen Briggs (Tommy Lee Jones), dem sie das Leben rettet und gegen Geld das Versprechen abnimmt, sie den kompletten Weg zu begleiten und zu beschützen. Auf dem entbehrungsreichen Treck gen Osten trotzen sie Stürmen und lebensgefährlichen Begegnungen mit Siedlern und Indianern und beginnen langsam sich einander anzunähern. Obwohl Briggs Mary davon überzeugen will, dass er ein bindungsloser, schlechter Mensch ist, sprechen seine Taten eine andere Sprache. Als Mary ihm schließlich die Ehe anbietet, muss er eine folgenschwere Entscheidung treffen…

Packend und schnörkellos erzählt Tommy Lee Jones („No Country for Old Men“) mit THE HOMESMAN nicht nur eine eindringliche Geschichte über die dunklen Seiten des amerikanischen Traums, sondern gleichzeitig eine universelle Parabel über menschliche Grenzerfahrungen. Jones gelang es, für THE HOMESMAN ein einmaliges Schauspiel-Ensemble zu versammeln: Neben ihm selbst in der Hauptrolle des verschlossenen Gesetzlosen Briggs, brilliert Hilary Swank („Million Dollar Baby“) als vom Leben gezeichnete Pionierfrau. In den weiteren Rollen spielen u.a. Grace Gummer („Frances Ha“), Miranda Otto („Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs“), John Lithgow („Kinsey“), James Spader („Lincoln“), Hailee Steinfeld („True Grit“) und nicht zuletzt Meryl Streep („Im August in Osage County“). Der Oscar®-nominierte Kameramann Rodrigo Prieto („Brokeback Mountain“) fand für THE HOMESMAN raue, starke Cinemascope-Bilder. Geprägt von der Tradition moderner Western erschuf Jones mit seiner zweiten Kino-Regie nach „Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada“ (ausgezeichnet für den Besten Darsteller sowie das Beste Drehbuch auf dem Cannes Filmfestival 2005) erneut ein intensives Kinoerlebnis.

Erste Klappe für AUTOBAHN (AT) gefallen!

Montag, 12. Mai 2014

Am 5. Mai fiel die erste Klappe für AUTOBAHN (AT) – einen coolen Highspeed-Actionthriller mit Top-Besetzung: Shootingstar Nicholas Hoult sowie die Oscar®-Preisträger Sir Anthony Hopkins und Sir Ben Kingsley. Die internationale Koproduktion wird komplett in Nordrhein-Westfalen gedreht, u.a. in Köln und in Monschau/Eifel.


Das junge amerikanische Liebespaar Casey (Nicholas Hoult) und Juliette (Felicity Jones) wird in ein adrenalingeladenes Katz-und-Maus-Spiel quer durch Deutschland verwickelt und gerät zwischen die Fronten zweier gnadenloser Gangster (Anthony Hopkins und Ben Kingsley).


Am Set von AUTOBAHN: Kay Niessen und Daniel Hetzer (v.l.n.r.) von hands-on producers (© Tom Trambow / Autobahn Film GmbH)

mit
Nicholas Hoult,
Felicity Jones, Sir Anthony Hopkins, Sir Ben Kingsley u.a.

Regie:
Eran Creevy

Produktion:
Joel Silver
Ben Pugh, Rory Aitken, Brian Kavanaugh-Jones,
Hermann Joha, Daniel Hetzer, Kay Niessen (hands-on producers)

Im Verleih von Universum Film

AUTOBAHN (AT) ist ein hochspannender Actionthriller, der den Puls garantiert auf 180 treibt. Cooler Thrill, atemberaubende Stunts, schräger Humor und eine wilde Lovestory machen AUTOBAHN (AT) zu erstklassigem Topspeed-Entertainment Made in Germany. Für die Hauptrolle konnte einer der heißesten Hollywood-Shootingstars, Nicholas Hoult („X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“, „Warm Bodies“), gewonnen werden, an seiner Seite spielt Newcomerin und Kritikerliebling Felicity Jones („The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“, „The Invisible Woman”). Die weiteren Rollen sind mit Sir Ben Kingsley („Iron Man 3“) und Sir Anthony Hopkins („Thor – The Dark Kingdom“) besetzt. Vervollständigt wird der Cast durch hochkarätige deutsche Schauspieler wie u.a. Joachim Król („Ausgerechnet Sibirien“), Aleksandar Jovanovic („Kurz und schmerzlos“) und Erdal Yildiz („Fack Ju Göhte“). Die Regie hat Eran Creevy („Enemies – Welcome to the Punch“) übernommen, für das Drehbuch zeichnet er zusammen mit F. Scott Frazier („The Numbers Station“) verantwortlich.

US-Erfolgsproduzent Joel Silver („Matrix“, „Lethal Weapon“) zeichnet mit seiner Firma Silver Pictures für AUTOBAHN (AT) verantwortlich, zusammen mit Ben Pugh und Rory Aitken (beide „Enemies – Welcome to the Punch“, „Shifty“) von der britischen Produktion 42 sowie Brian Kavanaugh-Jones („Insidious“) von Automatik. In Deutschland koproduziert wird der Film von hands-on producers mit den Produzenten Hermann Joha, Daniel Hetzer und Kay Niessen (letztere u.a. RUSH). hands-on producers ist ein Unternehmen von Hermann Joha, der nicht nur die jahrzehntelange Produktionserfahrung seiner Mitarbeiter, sondern auch sein vielfach international ausgezeichnetes Stuntteam bei AUTOBAHN (AT) mit einbringt.

35. FILMFESTIVAL MAX OPHÜLS PREIS 2014: LIV LISA FRIES gewinnt „Preis als Beste Nachwuchsdarstellerin “ für ihre Leistung in UND MORGEN MITTAG BIN ICH TOT

Montag, 27. Januar 2014

Am Samstag, den 25. Januar, wurden in Saarbrücken im Rahmen des 35. Max Ophüls Preis die Gewinner und Gewinnerinnen ausgezeichnet.

Liv Lisa Fries wurde der Preis als „Beste Nachwuchsdarstellerin“ für ihre beeindruckende Leistung in dem Kinofilm UND MORGEN MITTAG BIN ICH TOT, Regie: Frederick Steiner, verliehen. Der Film startet am 13. Februar im Verleih von Universum Film in den deutschen Kinos.

mit Liv Lisa Fries
in weiteren Rollen: Sophie Rogall, Lena Stolze, Bibiana Beglau,
Max Hegewald, Johannes Zirner, Minh-Khai Phan-Thi, Kerstin de Ahna
Regie: Frederik Steiner

Kinostart 13. Februar 2014
Im Verleih von Universum Film

Bild- und Textmaterial steht Ihnen unter: www.universumfilm.de/kino zum Download zur Verfügung.

Susann Pataki von pataki.pr.and.more hat die Pressebetreuung zum Start des Filmes übernommen. Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Susann Pataki unter susann@patakiandmore.com oder Tel. 0178.252 14 33.

LONE SURVIVOR erobert Platz 1 der US-Kinocharts, erhält Oscar®-Nominierungen und gewinnt Critics’ Choice Movie Awards

Freitag, 17. Januar 2014

SquareOne Entertainment und Leonine Distribution freuen sich über den überaus erfolgreichen Kinostart von LONE SURVIVOR am vergangenen Wochenende in den USA und über zwei Oscar®-Nominierungen in den Kategorien Sound Editing und Sound Mixing.

Mit über 45 Mio. Dollar Einspiel erzielte Peter Bergs kraftvoller Kriegsfilm den zweitbesten Januar-Start aller Zeiten und eines Plattform-Starts im Januar. Mark Wahlberg in einer Ausnahmeperformance begeistert nicht nur das Kinopublikum, sondern auch die US-Kritiker. Im Rahmen der 19. Critics‘ Choice Movie Awards, die gestern verliehen wurden, wurde LONE SURVIVOR als „Bester Actionfilm“ und Mark Wahlberg als „Bester Schauspieler in einem Actionfilm“ ausgezeichnet. LONE SURVIVOR wird am 20. März 2014 in die deutschen Kinos kommen.


mit Mark Wahlberg, Taylor Kitsch, Emile Hirsch, Ben Foster, Eric Bana u.a.

Regie: Peter Berg

Kinostart: 20. März 2014

im Verleih von SquareOne Entertainment und Universum Film

Golden-Globe-Nominierungen für RUSH – Alles für den Sieg und Daniel Brühl

Freitag, 13. Dezember 2013

RUSH – Alles für den Sieg fährt weiterhin auf Hochgeschwindigkeitskurs: Nach hervorragenden Kritiken weltweit und der gestrigen SAG-Award-Nominierung von Daniel Brühl als Bester Nebendarsteller wurden heute die Nominierungen für die 71.

Golden Globes bekannt gegeben: Bei der Verleihung am 12. Januar 2014 könnte RUSH – Alles für den Sieg in der Kategorie Bester Film – Drama ausgezeichnet werden und Daniel Brühl die begehrte Statue als Bester Nebendarsteller mit nach Hause nehmen. Damit dürfen Regisseur und Produzent Ron Howard und Darsteller Daniel Brühl auch auf Oscar®-Ehren hoffen, denn die Golden Globes, die jährlich von der Hollywood Foreign Press vergeben werden, gelten als Stimmungsbarometer für den wichtigsten Filmpreis der Welt. In Deutschland und Österreich sahen bislang mehr als 930.000 Besucher RUSH – Alles für den Sieg in den Kinos.


mit Chris Hemsworth, Daniel Brühl, Olivia Wilde, Alexandra Maria Lara u.a.

Regie: Ron Howard

Drehbuch: Peter Morgan
Seit 3. Oktober 2013 im Kino
im Verleih von Universum Film

Umfangreiches Pressematerial finden Sie unter: www.universumfilm.de

Offizielle Website: www.rush-film.de

Facebook: www.facebook.com/Rush.DerFilm

Universum Film auf Facebook: www.facebook.com/UniversumFilm

Daniel Brühl für SAG Award nominiert

Donnerstag, 12. Dezember 2013

Daniel Brühls internationaler Erfolg hält weiterhin an: Weltweit wurde er bereits für seine herausragende Darstellung als Niki Lauda in RUSH – Alles für den Sieg gefeiert.


Nun ist Daniel Brühl für seine Leistung mit einer Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller für einen SAG Award (Screen Actors Guild Award) geehrt worden. Somit kann sich der deutsche Schauspieler auch Hoffnung auf eine Oscar®-Nominierung machen, denn die Auszeichnungen der amerikanischen Schauspielergewerkschaft gelten als Gradmesser für die begehrte Trophäe. Auch das Stunt-Team von RUSH – Alles für den Sieg kann sich über eine SAG-Nominierung freuen. Die Verleihung der Screen Actors Guild Awards findet am 18. Januar 2014 statt, die Oscar®-Nominierungen werden am 16. Januar 2014 bekannt gegeben. Bislang sahen über 930.000 Besucher in Deutschland und Österreich RUSH – Alles für den Sieg in den Kinos.


mit Chris Hemsworth, Daniel Brühl, Olivia Wilde, Alexandra Maria Lara u.a.

Regie: Ron Howard

Drehbuch: Peter Morgan

www.facebook.com/Rush.DerFilm

Auf Siegestour

Montag, 25. November 2013

DAS KLEINE GESPENST stürmt die deutschen Kinocharts und gewinnt beim Gijón International Film Festival


dass DAS KLEINE GESPENST Jung und Alt gleichermaßen zu begeistern vermag, stellte

der erfolgreiche Familienfilm nach der berühmten Buchvorlage von Otfried Preußler am vergangenen Wochenende erneut unter Beweis. DAS KLEINE GESPENST verteidigt Platz 3 der aktuellen Kinocharts und rangiert mit inzwischen über 460.000 Besuchern gleich hinter den großen Blockbustern DIE TRIBUTE VON PANEM – CATCHING FIRE und FACK JU GÖHTE. Beim Gijón International Film Festival wurde DAS KLEINE GESPENST außerdem mit seinem zweiten Festivalpreis nach dem Internationalen Filmfestival Schlingel in Chemnitz geehrt. Es gewann in der Kategorie Enfant Terribles den Preis für den besten Film mit einer FSK unter 12 Jahren.


Offizielle Website:
www.das-kleine-gespenst.de

Facebook:
www.facebook.com/DasKleineGespenst

App zum Download im Apple AppStore:
https://itunes.apple.com/de/app/das-kleine-gespenst-gespenster/id697959067?mt=8

DAS KLEINE GESPENST gewinnt beim Schlingel Festival den begehrten Publikumspreis!

Dienstag, 22. Oktober 2013

DAS KLEINE GESPENST avanciert zum Publikumsliebling und gewinnt den begehrten Publikumspreis beim diesjährigen Schlingel Festival in Chemnitz.


Vergangenen Montag eröffnete die erste Realverfilmung von Otfried Preußlers Klassiker unter Anwesenheit von Regisseur Alain Gsponer und Schauspielerin Anna Thalbach, die dem kleinen Helden ihre Stimme lieh, mit seiner Welturaufführung das Internationale Kinderfilmfestival. Im Laufe der Festivalwoche setzte sich DAS KLEINE GESPENST erfolgreich gegen 131 Filme aus 38 Ländern durch. Der Preis wurde am Samstag, dem 19. Oktober 2013, feierlich von Festivalmaskottchen Yuca-Paul Wagner und Moderator Juri Tetzlaff an den jungen Schauspieler Till Valentin Winter, der den Assistenten des Uhrmacher Zifferle spielt, überreicht. Ab dem 7. November können dann alle kleinen und großen Fans DAS KLEINE GESPENST in den deutschen Kinos sehen.

Copyright: ©2013/ Schlingel, im Bild v. l. Till Valentin Winter, Yuca-Paul Wagner und Juri Tetzlaff)

Pressematerial steht zum Download bereit unter:
www.universumfilm.de

Offizielle Website:
www.das-kleine-gespenst.de

Facebook:
www.facebook.com/DasKleineGespenst

Die GESPENSTER-TELEFON-App zum Download im Apple AppStore:
https://itunes.apple.com/de/app/das-kleine-gespenst-gespenster/id697959067?mt=8

Dieter Hallervorden begeistert bei Premiere von SEIN LETZTES RENNEN

Dienstag, 08. Oktober 2013

Ab 10.10.2013 im Kino!

Große Begeisterung herrschte gestern bei der Premiere von SEIN LETZTES RENNEN im Kino in der Kulturbrauerei in Berlin.

Ein bis zum letzten Platz gefüllter Kinosaal feierte Dieter Hallervorden in seinem Kino-Comeback und bejubelte das gesamte anwesende Darstellerensemble - darunter Tatja Seibt, Heike Makatsch, Katharina Lorenz, Otto Mellies, Frederick Lau, Katrin Sass, Maria Mägdefrau, Annekatrin Bürger und Matthias Opdenhövel -, Regisseur Kilian Riedhof und Produzent Boris Schönfelder, der gemeinsam mit Jasna Vavra (Universum Film) die Gäste begrüßte. Anschließend feierte das Premierenpublikum - darunter neben Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit u.a. auch Moderatorin Carmen Nebel, Schauspieler Milan Peschel und Gesundheitsminister Daniel Bahr - Paul Averhoffs LETZTES RENNEN im Palais in der Kulturbrauerei.

v.l.n.r.: Heike Makatsch, Frederick Lau, Katharina Lorenz, Otto Mellies, Jasna Vavra, Katrin Sass, Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Kilian Riedhof, Maria Mägdefrau, Annekatrin Bürger, Matthias Opdenhövel, Boris Schönfelder

Die Offizielle Filmhomepage:
www.sein-letztes-rennen.de

Auch auf Facebook:
www.facebook.com/seinletztesrennen.film

Köln im Geschwindigkeitsrausch – RUSH feiert umjubelte Deutschlandpremiere

Montag, 30. September 2013

Hunderte von Fans erwarteten am Samstag am Ferrari-roten Teppich vor dem Kölner Cinedom die Stars von RUSH – Alles für den Sieg: Daniel Brühl, Chris Hemsworth, Alexandra Maria Lara sowie Regisseur Ron Howard, Drehbuchautor Peter Morgan und Formel Eins-Legende Niki Lauda.

Am begehrtesten bei Fans, Fotografen und TV war neben Chris Hemsworth und Daniel Brühl sicherlich Niki Lauda, der mit gewohnt österreichischem Charme auf den Punkt brachte, was ihm durch den Kopf ging, als er Daniel Brühl zum ersten Mal auf der großen Leinwand sah: „Shit, it's me."

Am Ende der Premierenvorführung im mit 1.200 Gästen vollbesetzten Cinedom, hielt es viele nicht mehr auf den Stühlen, als Formel 1-Moderator Florian König die Filmemacher unter tosendem Applaus begrüßte. Alle waren sich einig, dass Ron Howard mit RUSH – Alles für den Sieg ein filmisches Meisterwerk gekrönt von zwei überragenden Performances gelang, das Sport- und Filmfans, Männer wie Frauen gleichermaßen begeistert. Am 3. Oktober startet RUSH – Alles für den Sieg in den deutschen Kinos.

mit Chris Hemsworth, Daniel Brühl, Olivia Wilde, Alexandra Maria Lara u.a.
Regie: Ron Howard
Drehbuch: Peter Morgan
Kinostart: 3. Oktober 2013
im Verleih von Universum Film

Bild- und Poolmaterial von der Premiere finden Sie heute unter:
www.universumfilm.de

Die GESPENSTER-TELEFON-App verkürzt die Wartezeit auf den Kinostart von DAS KLEINE GESPENST am 7. November!

Dienstag, 17. September 2013

Auch wenn es draußen wieder kalt und ungemütlich wird, können wir uns auf diesen Herbst so richtig freuen, denn Leonine Distribution bringt gemeinsam mit der Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion einen gespenstisch-süßen Schelm ins Kino.

Um die Wartezeit auf den Kinostart von DAS KLEINE GESPENST am 07. November zu verkürzen, gibt es ab sofort im Apple AppStore die intelligente GESPENSTER-TELEFON-App, durch die man mit dem liebenswerten Helden persönlich sprechen kann!


Universum Film und der Thienemann Verlag ließen die kostenlose App für iPhone, iPad und iPod Touch entwickeln. Zu einer voreingestellten Uhrzeit klingelt es – das kleine Gespenst ruft an und animiert die Kinder aufzustehen oder es gratuliert sogar persönlich zum Geburtstag. Neben den bereits gespeicherten Texten lassen sich auch Nachrichten durch Eltern, Freunde oder Verwandte einsprechen, die dann mit der Stimme des kleinen Gespensts den Kindern vorgetragen werden. So kann jedes Kind seine ganz persönlichen Gespenster-Botschaften empfangen. Der fantasievolle Telefonspaß ist für alle Kinder ab vier Jahren geeignet.

RUSH – Alles für den Sieg

Mittwoch, 28. August 2013

Heißer Start in den Herbst:

Weltpremiere in London, Gala-Screening auf dem Toronto Film Festival & Eröffnungsfilm des Zürich Filmfestivals

RUSH – Alles für den Sieg steht in den Startlöchern für gleich drei große Premieren:


Am 2. September feiert Ron Howards rasantes Actionepos seine internationale Premiere in London. Neben Hauptdarsteller Daniel Brühl fiebern die Briten vor allem Chris Hemsworth entgegen. Er spielt die bereits in den 80er Jahren verstorbene Formel 1-Ikone James Hunt, der in Großbritannien noch immer die gleiche Popularität genießt wie Niki Lauda hierzulande. Im Anschluss an die internationale Premiere rollt am darauffolgenden Wochenende das Toronto International Film Festival den Roten Teppich aus, um das Film-Team zum großen Gala-Screening zu begrüßen. Und nur kurze Zeit später macht sich Europa bereit: Am 26. September wird RUSH – Alles für den Sieg das Zürich Filmfestival eröffnen.


Kinostart: 3. Oktober 2013 im Verleih von Universum Film
Pressematerial finden Sie unter: www.universumfilm.de
Facebook: www.facebook.com/Rush.DerFilm
Universum Film auf Facebook: www.facebook.com/UniversumFilm

DER KLEINE RITTER TRENK erobert die Leinwand

Montag, 26. August 2013

Trickfilmregisseur Anthony Power führt Regie

Kinostart des erfolgreichen Animationsformats für Herbst 2015 geplant

Nach der erfolgreichen TV-Ausstrahlung der 26-teiligen Animationsserie im April 2011

und Wiederholungen sowohl auf KiKA als auch im ZDF, kommt der Kinderheld Trenk nun auf die große Leinwand.

Die Produktion ist gerade gestartet und wird in Hamburg, Wien und China stattfinden. Der Kinostart des 75minütigen Animationsabenteuers ist für Herbst 2015 geplant. Für die Regie konnte der irische Trickfilmregisseur Anthony Power („Die Abrafaxe – Unter schwarzer Flagge“, „Die Schule der kleinen Vampire“) gewonnen werden. Das Drehbuch lieferte Gerrit Hermans (auch bekannt als Drehbuchautor von „Yoko“). Für Art Direction und Character Design ist Michael Hülse („7 Zwerge“, „Lissi & der wilde Kaiser“) und für das Set Design Michael Monaghan („Die Abrafaxe – Unter schwarzer Flagge“, „Die Schule der kleinen Vampire“) verantwortlich.

Die Idee der Kino-Verfilmung von Ritter Trenk wird von der blue eyes Fiction GmbH & Co. KG zusammen mit der WunderWerk GmbH und in Ko-Produktion mit der österreichischen Dor Film, der Universum Film GmbH und dem ZDF umgesetzt: „Aufgrund der stetig wachsenden Fangemeinde und der großen Nachfrage lag die Verfilmung sehr nahe“, so Corinna Mehner, Geschäftsführerin von blue eyes Fiction.

„Der kleine Ritter Trenk“ erzählt von einem verwunschenen Fürstentum im Mittelalter: Der Bauernsohn Trenk zieht aus, um Ritter zu werden und seine Familie von der Leibeigenschaft zu befreien. Mit seinen neuen Freunden Ferkelchen, Momme Mumm, Thekla und Ritter Hans kämpft er gegen den fiesen Ritter Wertolt, die Ungerechtigkeit der Lehnherrschaft und einen vegetarischen Drachen. „Diese universelle Geschichte voller Emotion und Abenteuer wird das Publikum begeistern, da bin ich mir sicher“, so Mehner weiter.

Gefördert wird die Produktion von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH), dem Deutschen Filmförderfonds (DFFF), der Filmförderungsanstalt (FFA), dem Österreichischen Filminstitut (ÖFI), dem ORF und dem Filmfonds Wien (FFW). Der Verleih findet über die Universum Film in Deutschland und Österreich statt, den Weltvertrieb verantwortet die Global Screen GmbH aus München. Wie bei der Animationsserie wird das ZDF die Produktion als Partner begleiten.

Insbesondere im Genre Family Entertainment sind die Koproduzenten blue eyes Fiction, WunderWerk und Dor Film überaus erfolgreich: „Hexe Lilli 1“ erreichte allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Zuschauerzahl von 1,5 Millionen. Auch die Fortsetzung „Hexe Lilli 2“ und der Kinderfilm „Yoko“ waren genau wie die Animationsfilme „Lillifee“, „“Felix der Hase“ und „Mondbär“ in der Kinoauswertung sehr erfolgreich. Die 2D-Animationsserie von Ritter Trenk überzeugte 54,7 Prozent der Zuschauer in der Zielgruppe 5 Jahre und älter und zählte zwischen 400.000 und 600.000 Zuschauer.

"Der kleine Ritter Trenk" basiert auf den gleichnamigen Kinderbüchern von Kirsten Boie, die im deutschsprachigen Raum über 350.000 Mal verkauft wurden. Der Bestseller ist auch international erfolgreich und begeistert mittlerweile junge Leser in der ganzen Welt. Die "Ritter Trenk"-Bücher sowie ein umfangreiches Non-Book-Programm zur TV-Serie "Der kleine Ritter Trenk" sind im Verlag Friedrich Oetinger erschienen.

Am 23. Juli 2013 feiert Götz George seinen 75. Geburtstag!

Montag, 22. Juli 2013

Leonine Distribution gratuliert und präsentiert sein neuestes Werk GEORGE (2013) kurz nach seiner TV-Premiere ab 26. Juli 2013 auf DVD. In der hochwertigen teamWorx-Produktion ist der beliebte Kommissar Schimanski in der wohl persönlichsten Rolle seines Lebens zu sehen:

Im Film begibt er sich auf die Spuren seines Vaters, dem Jahrhundertschauspieler Heinrich George, und ehrt das Andenken seines Vaters, der 1946 im sowjetischen Lager Sachsenhausen starb.


Ein Sohn spielt seinen Vater: Um sich mit der Rolle des Künstlers Heinriche George in der Diktatur auseinanderzusetzen, einer der berühmtesten und schillerndsten Schauspieler im Dritten Reich, liefert Götz George eine beeindruckende Darstellung des Jahrhundertschauspielers. Ergänzt durch Interviews und Originalaufnahmen ist der Film eine authentische Wiedergabe der letzten Lebensjahre des Film- und Theaterstars, die er in sowjetischer Kriegsgefangenschaft verbrachte. Er zeigt Heinrich George, der in der Weimarer Republik u.a. als Franz Biberkopf in der Literaturverfilmung „Berlin Alexanderplatz“ und in seiner Lieblingsrolle als Götz von Berlichingen gefeiert wurde. Den „große George“, der sich arrangierte, statt zu emigrieren, nachdem Hitler die Macht übernommen hatte, und in Propagandafilmen wie „Jud Süß“ mitspielte. Joachim Langs Dokudrama greift gekonnt auf, wie sich schauspielerische Genialität, ausgeprägtes Karrierebedürfnis und politischer Wahn zu einer explosiven kreativen Mischung formen können und schafft Verständnis für diesen widerspruchsreichen Menschen. Nach Kriegsende wurde Heinrich George verhaftet und starb mit nur 52 Jahren im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen, als nicht mehr viel übrig war von dem einst massigen Mann.

In weiteren Hauptrollen sind neben Götz George auch Muriel Baumeister als Heinrich Georges Frau Berta Drews, Martin Wuttke als Joseph Goebbels und Samuel Finzi als Oberleutnant Bibler zu sehen

EINE GANZ HEISSE NUMMER– ALLE NACKERT!

Montag, 13. Mai 2013

Die erfolgreichste bayerische Sexkapade geht in die zweite Runde.

Diesen Sommer geht es heiß her, denn der bayerische Kinoexport erlebt mit EINE GANZ HEISSE NUMMER – ALLE NACKERT! bald ein Comeback.

Mit der im Bayerischen Wald und Regensburg gedrehten Komödie EINE GANZ HEISSE NUMMER landete Markus Goller („Friendship!“) im Herbst 2011 einen Publikumshit mit insgesamt über 1,2 Millionen Zuschauern. Ab Mitte August wird der zweite Teil des amüsanten Kinovergnügens in Gotteszell gedreht. Für weiß-blaue Liebesschmankerl sorgt dabei erneut das bewährte Schauspielertrio Gisela Schneeberger, Bettina Mittendorfer und Rosalie Thomass.

Wie es Waltraud, Maria und Lena nach ihrem letzten gewagten Geschäftskonzept ergangen ist, können die Kinozuschauer dann voraussichtlich im Oktober 2014 erleben. Dabei wird es vor allem exotisch erotisch, denn Don Jose aus Südamerika bringt frischen Wind in den wieder abgekühlten Dorfalltag.

Die Dreharbeiten zu EINE GANZ HEISSE NUMMER– ALLE NACKERT! beginnen voraussichtlich am 20. August 2013

Für EINE GANZ HEISSE NUMMER – ALLE NACKERT! zeichnen Florian Deyle, Philip Schulz-Deyle sowie Andrea Sixt und Cord Troebst als Produzenten verantwortlich. Der Erfolgsregisseur Markus Goller wird das Drehbuch, welches erneut aus der Feder von Andrea Sixt stammt wieder umsetzen. Im Blanvalet Verlag erscheint der gleichnamige Roman. Das ZDF koproduziert das vom Filmförderfond Bayern (FFF) und der Filmförderungsanstalt (FFA) unterstützte Projekt.

Rick Kavanian erhält Animationssprecherpreis 2013

Montag, 29. April 2013

Im Rahmen des diesjährigen 20. Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart wurde Rick Kavanian gestern für seine Sprechrolle in RITTER ROST mit dem Trickstar für den besten Synchronsprecher in einem Animationslangfilm ausgezeichnet.

Der seit 2009 verliehene Preis ist der einzige seiner Art in Deutschland für Sprecher in deutschen und ausländischen Animationslangfilmen.


Rick Kavanian mit Ritter Rost      


RITTER ROST (Kinostart: 10.01.2013): Ritter Rost ist das Unglaubliche gelungen: Unerwartet hat er das große Ritterturnier gewonnen, ausgerechnet im Duell gegen Prinz Protz, den eigentlich unschlagbaren Favoriten. Der erweist sich als schlechter Verlierer und beschuldigt Ritter Rost des Diebstahls und Betrugs. König Bleifuß entzieht Rost daraufhin seine Ritterlizenz und lässt seine Eiserne Burg schließen. Es kommt noch schlimmer: Sogar Burgfräulein Bö, sonst verlässliche Retterin in der Not, wendet sich von ihm ab. Nur auf die Freundschaft von Drache Koks und Pferd Feuerstuhl kann sich Ritter Rost verlassen: Gemeinsam wollen sie die Ehre des Ritters wieder herstellen und das Herz der holden Bö zurückerobern. Dabei erleben sie das größte Abenteuer ihres Lebens.

Das Pressematerial steht zum Download für Sie bereit unter:
www.universumfilm.de

Die offizielle Filmseite finden Sie unter:
www.ritterrost-welt.de

Jan Delay und Rick Kavanian nominiert für Deutschen Animationssprecherpreis 2013

Montag, 15. April 2013

Im Rahmen des diesjährigen 20. Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart wird der Trickstar für den besten Synchronsprecher in einem Animationslangfilm vergeben. Mit der Nominierung von Rick Kavanian für seine Sprechrolle in RITTER ROST

und Jan Delay für DER KLEINE RABE SOCKE ist Universum Film gleich mit zwei Kinotiteln vertreten. Der seit 2009 verliehene Preis ist der einzige seiner Art in Deutschland für Sprecher in deutschen und ausländischen Animationslangfilmen. Die Preisverleihung findet am 28. April 2013 im Rahmen der großen Abschlussgala in Stuttgart statt.


Rick Kavanian mit Ritter Rost und Jan Delay mit Rabe Socke    


RITTER ROST (Kinostart: 10.01.2013): Ritter Rost ist das Unglaubliche gelungen: Unerwartet hat er das große Ritterturnier gewonnen, ausgerechnet im Duell gegen Prinz Protz, den eigentlich unschlagbaren Favoriten. Der erweist sich als schlechter Verlierer und beschuldigt Ritter Rost des Diebstahls und Betrugs. König Bleifuß entzieht Rost daraufhin seine Ritterlizenz und lässt seine Eiserne Burg schließen. Es kommt noch schlimmer: Sogar Burgfräulein Bö, sonst verlässliche Retterin in der Not, wendet sich von ihm ab. Nur auf die Freundschaft von Drache Koks und Pferd Feuerstuhl kann sich Ritter Rost verlassen: Gemeinsam wollen sie die Ehre des Ritters wieder herstellen und das Herz der holden Bö zurückerobern. Dabei erleben sie das größte Abenteuer ihres Lebens.

DER KLEINE RABE SOCKE (jetzt auf DVD und Blu-ray): Der kleine Rabe Socke liebt Spaghetti, hat allerlei Unsinn im Kopf und flunkert manchmal, weil er ein bisschen Angst in der Büx hat, wodurch er sich und seine Freunde immer wieder in brenzlige Situationen bringt. Als er eines Tages beim Spielen den Staudamm am Waldrand beschädigt und nun der ganze Stausee in den Wald zu laufen droht, hat Socke Angst vor der Bestrafung durch Frau Dachs, die auf ihn und all die anderen kleinen Tiere im Wald aufpasst. So möchte der aufgeweckte kleine Rabe sein folgenschweres Missgeschick unbedingt in Ordnung bringen ehe Frau Dachs etwas merkt und macht sich mit seinen Freunden, dem ängstlichen Schaf Wolle und dem starken Eddi-Bär auf den Weg zu den Bibern, um sie um Hilfe zu bitten. Schließlich haben die Biber den Staudamm ja auch gebaut. Aber wenn das so einfach wäre! Die Biber finden es gar nicht lustig, dass Socke ihr Werk beschädigt hat. Nur das niedliche kleine Bibermädchen Fritzi will ihnen helfen. Jetzt muss der kleine Rabe beweisen, dass er nicht nur einen frechen Schnabel, sondern auch den Mut hat, mit seinen Freunden ihren geliebten Wald zu retten!

DEUTSCHER FILMPREIS – NOMINIERUNG FÜR ROBERT GWISDEK

Freitag, 22. März 2013

wir freuen uns sehr, dass Robert Gwisdek für seine darstellerische Leistung in DAS WOCHENENDE für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie beste Nebenrolle nominiert wurde.

DAS WOCHENENDE

ein Film von Nina Grosse

nach Motiven von Bernhard Schlinks gleichnamigen Roman

Ingas (Katja Riemann) geordnetes Leben gerät ins Wanken, als ihre Freundin Tina Kessler (Barbara Auer) sie zu einem Treffen mit Freunden in ihr Landhaus einlädt. Der Anlass könnte für Inga nicht schockierender sein: Ihre Jugendliebe, das ehemalige RAF-Mitglied Jens Kessler (Sebastian Koch) wird überraschend nach 18 Jahren Haft entlassen. Inga will zunächst absagen, doch auf Drängen ihres Mannes Ulrich (Tobias Moretti) nimmt sie die Einladung an. Sie verspürt wenig Lust, den Vater ihres gemeinsamen Sohnes Gregor (Robert Gwisdek) wieder zu sehen. Im Landhaus angekommen, treffen Inga und Ulrich auch auf Henner (Sylvester Groth), der damals zu ihrem engsten Kreis gehörte. Was als Willkommenswochenende gedacht war, gerät zu einer Reise in die Vergangenheit. Alte Konflikte und Anschuldigungen kommen wieder auf, und Jens‘ brennende Frage, wer ihn damals verraten hat, scheint in den Hintergrund zu treten. Alte und neue Überzeugungen und Lebensentwürfe prallen ungebremst aufeinander. Die Situation eskaliert, als Gregor unerwartet auftaucht - auch er hat mit seinem Vater Jens eine offene Rechnung...

SquareOne Entertainment und Universum Film präsentieren mit der UFA Cinema Produktion DAS WOCHENENDE - ein kraftvolles und emotionales Stück Schauspielerkino um die Wucht, mit der Verletzungen aus der Vergangenheit uns in der Gegenwart einholen und unser weiteres Leben entscheidend prägen können. Vor dem Hintergrund einer großen enttäuschten Liebe erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Nina Grosse in absoluter Starbesetzung von Freundschaft, Verrat und Aufbruch. Im Mittelpunkt steht die packende Geschichte um einen begnadigten Ex-Häftling, der von seiner Vergangenheit eingeholt wird. DAS WOCHENENDE entstand nach Motiven des gleichnamigen Romans von Bernhard Schlink.

Nina Grosse ist es gelungen, mit Katja Riemann („Die Relativitätstheorie der Liebe“, „Ein fliehendes Pferd“), Sebastian Koch („Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben“, „Das Leben der Anderen“), Tobias Moretti („Jud Süß“), Barbara Auer („Die innere Sicherheit“, „Effi Briest“), Sylvester Groth („Whisky mit Wodka“, „Inglourious Basterds“), Robert Gwisdek („3 Zimmer / Küche / Bad“, „13 Semester“) und Elisa Schlott („Fliegende Fische müssen ins Meer“) einige der besten Schauspieler Deutschlands vor der Kamera zu versammeln. Kameramann Benedict Neuenfels hat für das bewegende Drama bestechende Bilder gefunden. Produziert wurde DAS WOCHENENDE von Nina Maag, Nico Hofmann und Thomas Peter Friedl. Als ausführender Produzent fungierte Bülent Nacaksiz. Den Weltvertrieb hat Global Screen übernommen.

Für den Münchner Independent SquareOne Entertainment markiert der Verleih von DAS WOCHENENDE, der gemeinsam mit Verleihpartner Universum Film und der vertrieblichen Unterstützung von 24 Bilder in die Kinos gebracht wird, den ersten Schritt in Richtung Verleih deutscher Kinoproduktionen.

Universum Film auf Facebook!

Donnerstag, 28. Februar 2013

News & Infos Kino-Neustarts sowie Home Entertainment-
Veröffentlichungen unter www.facebook.com/Leonine DistributionFilm

Ab sofort präsentiert sich Leonine Distribution auf der offiziellen Facebook-Seite mit Infos und Neuigkeiten zu allen Kino-Neustarts und Home Entertainment-Veröffentlichungen auf DVD, Blu-ray und als VoD!

Unter www.facebook.com/UniversumFilm bekommen Fans laufend brandneue Film-News und Informationen aus erster Hand sowie besondere Angebote und exklusive Aktionen wie z.B. Themenwochen oder Gewinnspiele geboten.

Zum Launch des Profils startet Universum Film mit einem Gewinnspiel zum Home Entertainment-Titel „Fire with Fire“ und verlost DVDs und Blu-rays zum Film. Unter www.facebook.com/UniversumFilm werden Fans befragt, wofür sie Feuer und Flamme sind.

Drehschluss in Berlin für die Kinoproduktion SEIN ODER NICHT’N GAAGE! – DER FILM (AT)

Dienstag, 19. Februar 2013

Am Montag, den 18.02.2013, fiel nach 32 Drehtagen die letzte Klappe der Komödie SEIN ODER NICHT’N GAAGE! in Berlin. Im Dezember hatten die Dreharbeiten in Budapest unter der Regie von René Marik, in den Hauptrollen

Christoph Maria Herbst, Dorka Gryllus und René Mariks Puppen MAULWURF, Frosch Falkenhorst und Eisbär KALLE begonnen.



Neben René Mariks vergnüglichem Puppenensemble MAULWURF, Frosch FALKENHORST und Eisbär KALLE waren in Berlin auch 33 Komparsen am Set, die nicht nur als Statisten fungierten, sondern darüber hinaus auch als Crowdfunder die Produktion mit finanziert haben. In der Starnext Crowdfunding Kampagne, www.maulwurfn-derfilm.de, waren knapp 110.000 € zusammengekommen. Maßgeblich wurde René Mariks Regiedebüt SEIN ODER NICHT’N GAAGE! durch Privatinvestoren wie Semmel Concerts finanziert und entsteht mit Fördermitteln der HessenInvestFilm, der FFA und DFFF.

Mehr als 320.000 Zuschauer haben René Mariks Puppentruppe in den letzten Jahren live gesehen, mehr als 30 Millionen auf YouTube angeklickt, nun schickt sich der kleine blinde Wühler an, die große Kinoleinwand zu erobern. Das Drehbuch stammt aus der Feder von René Marik und Thomas Brussig.

Der Kinostart ist im Verleih von Universum Film für Herbst 2013 geplant.

GOLDENE KAMERA von HÖRZU für Dieter Hallervorden in der Kategorie „Lebenswerk National“

Mittwoch, 30. Januar 2013

Am 2. Februar wird Dieter Hallervorden mit der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU in der Kategorie „Lebenswerk National“ ausgezeichnet.

Universum Film und die Neue Schönhauser Filmproduktion gratulieren herzlich und freuen sich sehr, im Herbst 2013 mit SEIN LETZTES RENNEN das Kino-Comeback von Dieter Hallervorden zu präsentieren.

Zum ersten Mal seit langer Zeit wird er darin in einer Kino-Hauptrolle zu sehen sein, als Paul Averhoff, dessen großes Ziel es ist, trotz fortgeschrittenen Alters noch einmal einen Marathon zu laufen.











An seiner Seite spielen u.a. Tatja Seibt als seine Ehefrau Margot und Heike Makatsch als deren gemeinsame Tochter Birgit. In weiteren Rollen sind Katharina Lorenz, Frederick Lau, Katrin Sass sowie Otto Mellies und Heinz W. Krückeberg zu sehen. Regie führt Kilian Riedhof, der zuletzt mit seinem Drama „Homevideo“ zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen gewann.

SEIN LETZTES RENNEN ist eine Produktion von Boris Schönfelder („Die Abenteuer des Huck Finn“, „Nordwand“, „Tom Sawyer“) mit seiner Neuen Schönhauser Filmproduktion, in Koproduktion mit BR, ARD Degeto und arte, Universum Film und ARRI Film & TV Services.

DREHSTART VON „SEIN ODER NICHT’N GAAGE!“ – DER FILM (AT)

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Seit Mitte Dezember wird in Budapest gedreht. Die ersten Szenen mit Christoph Maria Herbst und René Mariks Puppen MAULWURF, Frosch Falkenhorst und Eisbär KALLE sind im Kasten.

Die Dreharbeiten der Komödie, in der Puppen und Menschen so agieren als wären alle aus Fleisch und Blut und die aus der Feder von Thomas Brussig und René Marik stammt, werden noch bis Ende Januar andauern.

Es ist wahr! Über 30 Millionen haben sie auf YouTube angeklickt und mehr als 320.000 Zuschauer haben René Mariks bezauberndes Puppenensemble MAULWURF, Frosch FALKENHORST und Eisbär KALLE in den letzten Jahren live gesehen. Nun verlässt der kleine, blinde Wühler die Bühne, denn er, FALKENHORST und KALLE kommen auf die große Kinoleinwand! Bereits vor Drehbeginn konnte SEIN ODER NICHT’N GAAGE! einen Rekord brechen. Dank der vielen Marik Fans wurde die bis dato höchste Crowdfunding Summe für die Entstehung eines Kinofilms in Deutschland erzielt.

MAULWURF, FALKENHORST und KALLE und ihr erfolgreich laufendes Comedy-Theater - das Cabarèt Toujour - bekommen unverhofft große Probleme mit dem Theater der Freude. Deren unkündbares Kasperle-Ensemble um Seppel, Großmutter, Gretel, Krokodil und Kasper, steht wegen nicht gezahlter Rechnungen und dank ausbleibendem Publikum am Abgrund. Um seine Bühne zu retten, entschließt sich der Kasper kurzerhand, KALLE, den Eisbären zu entführen, um von FALKENHORST und MAULWURF Lösegeld zu erpressen. Was aus diesem Tumult resultiert, hat so gar nichts mit Tri Tra Trullala zu tun, denn die Mafia und besonders SPEC, der Pate, gespielt von Christoph Maria Herbst, mischen auf einmal kräftig mit.

René Mariks Regiedebüt SEIN ODER NICHT’N GAAGE! wurde maßgeblich durch Privatinvestoren wie Semmel Concerts finanziert und entsteht mit Fördermitteln der HessenInvestFilm und der FFA.

Neben Christoph Maria Herbst (STROMBERG) und René Marik wird die Crème de la Crème der deutschen Puppenspielzunft, wie Michael Hatzius und seine ECHSE im Film auftreten.

SEIN ODER NICHT’N GAAGE! – DER FILM (AT) ist eine Dreamer Joint Venture Filmproduktion in Co-Produktion mit Falkenhorst Productions.

Der Kinostart ist im Verleih von Universum Film für Herbst 2013 geplant.

SCHICKSALSJAHRE ERHÄLT DIVA ALS BESTER TV-SPIELFILM

Mittwoch, 27. Juni 2012

bei der diesjährigen 22. DIVA-Verleihung am 26. Juni in München wurde der Zweiteiler „Schicksalsjahre“ mit dem DIVA - Publikumspreis in der Kategorie „Deutscher TV-Movie-Preis“ für den erfolgreichsten TV-Spielfilm 2011 ausgezeichnet.

In der Verfilmung des Bestsellers „Vom Glück nur ein Schatten“ von Exregierungssprechers Uwe-Karsten Heye sind in den Hauptrollen Maria Furtwängler und Merab Ninidse zu sehen.
Bewegend umgesetzt von Erfolgsregisseur Miguel Alexandre (u.a. "Der Mann mit dem Fagott", "Die Frau vom Checkpoint Charlie", "Die Manns“), erzählt der TV-Movie die faszinierende Lebensgeschichte einer Frau und Mutter, die durch den Zweiten Weltkrieg um die Liebe ihres Lebens gebracht wurde und dank ihres Einfallsreichtums sowie vielen Entbehrungen ihre Familie trotzdem durch die schwere Nachkriegszeit brachte.
Bei Universum Film ist der Film seit dem 15. Februar 2011 auf DVD erhältlich. Neben dem Hauptfilm beinhaltet die DVD als Bonus die Dokumentation „Schicksalsjahre – Von der Liebe in den Zeiten des Krieges“.

 

Drehstart für DAS KLEINE GESPENST

Dienstag, 19. Juni 2012

Das beliebteste Gespenst Deutschlands rüstet sich für seinen Auftritt auf der großen Leinwand: Gestern fiel auf Schloss Wernigerode in Sachsen-Anhalt unter der Regie von Alain Gsponer die erste Klappe zum generationenübergreifenden Familienfilm DAS KLEINE GESPENST nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler.

Regisseur Alain Gsponer, für „Das wahre Leben“ mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet, inszeniert mit DAS KLEINE GESPENST seinen ersten Kinderfilm. Martin Ritzenhoff, der schon das Drehbuch zu „Vorstadtkrokodile“ lieferte, adaptiert Otfried Preußlers zeitlosen Klassiker für die Leinwand.

DAS KLEINE GESPENST ist eine Produktion der Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion, in Koproduktion mit Zodiac Pictures Ltd, dem Zweiten Deutschen Fernsehen ZDF, dem Schweizer Radio und Fernsehen SRF und der Teleclub AG. Das Projekt wird gefördert durch den FilmFernsehFonds Bayern, die Mitteldeutsche Medienförderung, die Filmförderungsanstalt, den BKM – Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, den Deutschen Filmförderfonds, MEDIA Development, das Bundesamt für Kultur (EDI) und die Zürcher Filmstiftung.

Universum Film bringt DAS KLEINE GESPENST 2013 ins Kino!


 

SAMS IM GLÜCK FÜR KINDER-MEDIEN-PREIS NOMINIERT

Freitag, 25. Mai 2012

Zum elften Mal wird in diesem Jahr der „Weiße Elefant“, der mit insgesamt 11.000 Euro dotierte Kinder-Medien-Preis, vergeben.

 SAMS IM GLÜCK, der von Ulrich Limmer produziert wurde und seit Ende März  erfolgreich in den deutschen Kinos läuft, darf sich Hoffnung machen, einen der vom Medien-Club München ausgelobten Preise in der Sparte „Kinofilm“ mit nachhause zu nehmen. Die Preisverleihung findet am 1. Juli im Rahmen des Filmfests München statt

ZU BESUCH BEI DER "WANDERHURE"

Montag, 21. Mai 2012

Zum Start der Dreharbeiten des dritten Teils der Wanderhuren TV-Saga hat Leonine Distribution in Kooperation mit Amazon.de, TV60Filmproduktion, flugladen.de und Romantik Hotels den Fans eine besondere Gewinnspielaktion ermöglicht.

Set-Besuch WanderhureDie Gewinner hatten die einmalige Chance, bei den Dreharbeiten des dritten Teils, „Das Vermächtnis der Wanderhure“, vor Ort zu sein. Bereits die beiden ersten Verfilmungen der Saga, die auf der Romanreihe von Iny Lorentz basieren, „Die Wanderhure“ und „Die Rache der Wanderhure“, waren mit hochkarätiger Besetzung und aufwändiger Ausstattung ein voller Publikumserfolg und wurden unter anderem mit der DIVA und dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Seit Ende April laufen nun die Vorbereitungen für die Fortsetzung "Das Vermächtnis der Wanderhure". Mit dabei sind auch wieder Alexandra Neldel, Götz Otto, Bert Tischendorf, Julie Engelbrecht uvm. Bis Mitte Juni sollen die Dreharbeiten in Tschechien, Österreich und Deutschland abgeschlossen sein.

TRIUMPHALER WAHLSIEG DER LADY: Aung San Suu Kyis Partei siegt in Birma

Dienstag, 03. April 2012

Am vergangenen Wochenende wurde Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi nach mehr als 22 Jahren Widerstand gegen die Militärgewalt in Birma triumphal ins Parlament gewählt.

Zwar hält das Militär immer noch 80 Prozent aller Sitze, doch die Wahl hat hohen symbolischen Wert: Erstmalig durfte sich Aung San Suu Kyi, die jahrelang unter Hausarrest stand und als Dissidentin verfolgt wurde, den Wählern stellen.“

DIE HEBAMME – AUF LEBEN UND TOD

Montag, 26. März 2012

Bei der diesjährigen Verleihung des Grimme Preises 2012, die am vergangenen Freitag in Marl stattfand, wurde das Historiendrama Die Hebamme - auf Leben und Tod im „Wettbewerb Fiktion/Spezial“ ausgezeichnet.

Die Hebamme - Auf Leben und TodAußerdem wurde die Schauspielerin Brigitte Hobmeier für ihre Darstellung der Hauptfigur mit dem renommierten Fernsehpreis geehrt.

THE GREY – UNTER WÖLFEN

Montag, 30. Januar 2012

Platz 1 am amerikanischen Box-Office: THE GREY – UNTER WÖLFEN spielt 20 Milllionen US-Dollar am Startwochenende ein.

The GreyIn Deutschland bringt Universum Film THE GREY- UNTER WÖLFEN am 12. April bundesweit in die Kinos.

Login

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse und Ihr Passwort ein für den Händler-, Presse- oder Kinobetreiber-Service.